Fakten statt Fake News: ARD und ZDF schützen!

Fünf öffentlich-rechtlichen TV- und 20 Radiosendern droht das Aus. Dabei sind rechtsextreme Hetze und wilde Verschwörungstheorien überall im Netz– und täglich kommt mehr dazu. Gerade jetzt sind unabhängige Informationen besonders wichtig. Doch ausgerechnet daran wollen die Bundesländer jetzt sparen.

Zu den Programmen auf der Streichliste gehören wichtige Bildungsformate und zuverlässige Nachrichtensender wie 3sat, Tagesschau24 und ZDFneo. Doch noch können die Bundesländer das aufhalten und zeigen, dass sie sich für Fakten und gegen Fake News einsetzen. „Fakten statt Fake News: ARD und ZDF schützen!“ weiterlesen

Wie wir wohnen wollen – wie wir wohnen können

Am 27. September um 19 Uhr laden wir herzlich in den Kleinkunstkeller Bietigheim zu unserer Veranstaltung „Wie wir wohnen wollen – wie wir wohnen können“ ein. Gemeinsam wollen wir die aktuelle Wohnsituation in Bietigheim sowie die Mietpreisentwicklung im Landkreis diskutieren. Außerdem wird der Volksantrag „Mieten runter – bezahlbaren Wohnraum schaffen, genossenschaftliches Wohnen fördern“ der Partei Die Linke. vorgestellt.

Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung ist der Austausch darüber, wie wir in Zukunft wohnen möchten. Dazu möchten wir im Anschluss ein Netzwerk für gemeinschaftliches und genossenschaftliches Wohnen in Bietigheim ins Leben rufen.

Als Impulsgeber konnten wir Johannes Messmer gewinnen, der uns mit seinem Vortrag über das Mietshäusersyndikat weitere Denkanstöße liefern wird. Für musikalische Begleitung und Bewirtung ist ebenfalls gesorgt.
Kommt vorbei und gestaltet mit uns die Zukunft des Wohnens in Bietigheim! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend.

Abschied aus der Regionalversammlung

Am 24. Juli hielt Peter Rauscher die letzte Rede dieser Wahlperiode in der Regionalversammlung. Es wird sowohl die letzte Rede, als auch die letzte Wahlperiode für unsere Fraktion in ihrer jetzigen Zusammensetzung bleiben.

Am 9. Juni wurde eine neue Regionalversammlung gewählt. Drei unserer fünf Fraktionsmitglieder (Peter Rauscher, Wolfgang Hoepfner und Michael Knödler) hatten sich nicht mehr zur Wahl gestellt. Der Klimaliste unseres Fraktionsvor-sitzenden Christoph Ozasek und den Linken im Kreis Ludwigsburg mit Sebastian Lucke hat es leider bei der Wahl nicht für einen Sitz gereicht, sie scheiden also ebenfalls aus.

Trotz Verlusten in jedem Wahlkreis freuen wir uns über die Wahl dreier neuer Regionalräte der LINKEN im Landkreis Esslingen und in Stuttgart, sowie über die Wahl eines sehr erfolgreichen PIRATEN aus dem Rems-Murr-Kreis. Außerdem ist die Stuttgarter SÖS mit einem Regionalrat neu dabei. Es besteht also Potenzial für eine Nachfolgefraktion, und wir hoffen auf einen positiven Ausgang der Gespräche.

Wir verabschieden uns nach einer spannenden, anstrengenden und inspirierenden Zeit in der Regionalversammlung. Und auch zum Abschied wie immer: Bleibt gesund, bleibt optimistisch, bleibt unbequem, und achtet auf Eure Mitmenschen!

Die Abschlussrede: https://t1p.de/fp8nf