Internationaler Tag der Menschenrechte

Vor 70 Jahren, 1948 wurde von den Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Heute sind wir immer noch weit entfernt von der Verwirklichung der Menschenrechte für alle. Das „Recht auf Leben“ wird in Kriegszeiten außer Kraft gesetzt. Dieser Widerspruch und die damit verbundene Aushöhlung der Menschenrechte muss durch die Anerkennung eines „Menschenrechts für Frieden“ überwunden werden.

KRIEGE MÜSSEN ILLEGAL WERDEN!

Montag, den 10. Dezember 2018 – 16.00 Uhr – Stuttgart

Kundgebung am Mahnmal Stauffenbergplatz

„Für das Menschenrecht auf Frieden – Fluchtursache Krieg überwinden“

u.a. mit Franz Alt (Journalist), Jama Maqsudi (Flüchtlingsbetreuer), Henning Zierock (GKF), Vertreterinnen von Menschenrechtsinitiativen

Veranstalter:

Gesellschaft Kultur des Friedens (GKF), Welthaus Stuttgart, Charlottenplatz 17

http://www.kulturdesfriedens.de

AKW’s sicher entsorgen – Kein Müll auf unseren Deponien

Gemeinsam gegen die Annahme von freigemessenem Müll aus Atomanlagen auf unseren Deponien

Kundgebung und Demonstrationszug

am Montag, den 17. Juli 2017 – 17.00 Uhr in Schwieberdingen

Auftakt-Kundgebung im Musikverein-Festzelt am Bahnhof, gemeinsamer Demonstrationszug zum Rathaus, Abschlusskundgebung auf dem Schlosshof vor dem Rathaus

Unterstützten Sie auch die Kreisräte*innen bei der Abstimmung über die Ablehnungsanträge.

Öffentliche Kreistagssitzung

am Freitag, den 21. Juli 2017 – 14.30 Uhr im Landratsamt Ludwigsburg

Hindenburgstr. 40 (Großer Sitzungssaal)

Flyer

Aufruf zum Tag der Arbeit

 

DIE LINKE Ortsverband Bietigheim-Bissingen ruft dazu auf, die vom Deutschen Gewerkschaftsbund  in vielen Städten organisierten Demonstrationen und Kundgebungen zum 1. Mai zu besuchen.

Das diesjährige Motto: Wir sind viele. Wir sind eins. Für Rente, die reicht.

Programm in Ludwigsburg:

10.00 Uhr Auftakt am Forum, Eröffnungsrede und Start Demozug zum Marktplatz

11.30 Uhr Kundgebung auf dem Marktplatz Ludwigsburg (Catharina Clay, Landesbezirksleiterin IG BCE Baden-Württemberg)

bis ca. 15.00 Uhr Hocketse mit Musik

Kundgebung: Für kulturelle Vielfalt – kein Platz für Rassismus in Ludwigsburg

10394496_781655085216336_436478055043042594_nDIE LINKE. Kreisverband Ludwigsburg unterstützt den Aufruf zur Kundgebung: Für kulturelle Vielfalt – kein Platz für Rassismus in Ludwigsburg am 14. März 2015 und ruft alle Mitglieder und Sympathisant*innen auf hieran teilzunehmen:

Wir rufen alle Bürger_innen dazu auf, gemeinsam ein Zeichen für kulturelle Vielfalt und gegen Rassismus zu setzen. Anlass ist die bundesweit zunehmende rechtspopulistische und fremdenfeindliche Stimmung, die vor allem in Form der AfD und der Pegida-Bewegung in Erscheinung tritt, sowie die Gründung des Kreisverbandes „Stuttgart-Ludwigsburg“ der NPD vor einigen Wochen.

Rassistischer und fremdenfeindlicher Hetze ist eine klare Absage zu erteilen, unabhängig davon ob sie sich gegen Menschen richtet, die schon lange hier leben, gegen Neuzuwander_innen oder gegen Flüchtlinge. Insbesondere letztere sind oft stark von Vorurteilen und Diskriminierung betroffen.

Das soziale Engagement vieler Bürger_innen zeigt, dass Ludwigsburg für Offenheit, Akzeptanz und die Wertschätzung kultureller Vielfalt steht. Damit das auch so bleibt, lasst uns am 14. März gemeinsam eine klare Botschaft aussenden:

Flüchtlinge sind willkommen, Rassist_innen nicht!

Weitere Infos unter http://1403.blogsport.de