Rosen zum Weltfrauentag

Brot und Rosen wurde zum Motto der internationalen Frauenbewegung. Daher werden am Weltfrauentag von linken Gewerkschafter und linken Parteien traditionell Rosen mit der politischen Forderung nach Gleichberechtigung an Frauen verteilt.

Dieses Jahr verteilte DIE LINKE zusammen 550 Rosen an den Bahnhöfen in Ludwigsburg, Bietigheim, Besigheim und Marbach. An den Krankenhäusern in Ludwigsburg und Bietigheim war die Forderung „Pflegenotstand stoppen“, denn in der Pflege arbeiten immer noch hauptsächlich Frauen.

Offener Stammtisch

 
Auch in diesem Monat findet der politische Stammtisch der Partei DIE LINKE im Gasthof Bären in Bietigheim-Bissingen statt.

 

Lasst uns darüber diskutieren, welche Themen wir für die Kommunalwahlen 2019 ansprechen sollten und wie wir uns am besten aufstellen können.

Alle politisch interessierte BürgerInnen unserer Region sind herzlich  willkommen an unserem Stammtisch teilzunehmen. Eure Anliegen, Fragen und Kritik sind uns wichtig.

Es gibt viel zu besprechen. Wir freuen uns über rege Teilnahme.

Dienstag, den 26.06.2018 – 19 Uhr Gasthof Bären Holzgartenstr. 1
Bietigheim-Bissingen

Frauentagsaktion der Partei DIE LINKE in Bietigheim-Bissingen

100 Jahre Frauenwahlrecht war das Motto der Partei DIE LINKE zum Internationalen Frauentag am 8. März bei ihrer öffentlichen Aktion auf dem Bahnhofsvorplatz in Bietigheim-Bissingen.
 
„Warum verdient jemand dem wir Kinder oder Pflegebedürftige anvertrauen (alles typische Frauenberufe) wesentlich weniger, als jemand dem wir unser Geld oder unser Auto anvertrauen“, kritisiert Walter Kubach, Mitglied im Kreistag Ludwigsburg der Partei DIE LINKE.
 
DIE LINKE setzt sich für gleichen Lohn bei gleichwertiger Arbeit, für neue Arbeitszeitmodelle und eine 30 Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich ein.
 
Walter Kubach
Kontakt: 015112167805

GUTE RENTE FÜR ALLE!

 
Das Rentenkonzept der Partei DIE LINKE am Beispiel Österreichs

mit Mag. WOLFGANG PANHÖLZ Arbeiterkammer Wien – Sozialversicherung

und den Bundestagskandidaten

Walter Kubach, Wahlkreis Neckar-Zaber sowie

Peter Schimke, Wahlkreis Ludwigsburg

Vortrag und Diskussion am

Donnerstag, den 14. September 2017 – 19.00 Uhr

in Ludwigsburg, Schwieberdinger Str. 71

in den Räumen der Industriegewerkschaft IG Metall

 

DIE LINKE will eine Erwerbstätigenversicherung. Für alle Erwerbseinkommen müssen Beiträge in die Gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt werden. Unser Nachbarland Österreich zeigt: Ein gesetzliches Rentensystem kann vor Armut schützen und zugleich finanzierbar sein. Statt einen Teil der Alterssicherung vom Kapitalmarkt abhängig zu machen wurde das gesetzliche Rentensystem solidarisch ausgebaut.